Serviceübersicht
Service | Beschreibung | |
---|---|---|
COVID-19 Impfung: Registrierung von Beschäftigten in bestimmten Berufsgruppen | Dieses Formular dient ausschließlich zur Registrierung von einzelnen Beschäftigten. Aus der Registrierung entsteht kein Anspruch auf eine Impfung gegen Covid-19. Die Berechtigung zur Impfung richtet sich nach den aktuellen Vorschriften und muss im Impfzentrum nachgewiesen werden. | ![]() |
Allgemeine Anfrage | Kontaktieren Sie uns direkt. | |
SEPA-Basislastschrift | SEPA-Lastschriftmandat ausgestellt auf den Hochsauerlandkreis | |
Antrag auf Ratenzahlung | für Forderungen des Hochsauerlandkreises | |
BORISplus | Zentrales Informationssystem über den Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen | ![]() |
Deutsche Rentenversicherung | Deutsche Rentenversicherung: Online-Dienste ohne Registrierung (ext. Link) | ![]() |
Polizei NRW Anzeige Online | Anzeige Online (ext. Link) | ![]() |
Statistikatlas NRW | Statistikatlas NRW (ext. Link) | ![]() |
Geobasisdaten NRW | Digitale Geobasisdaten NRW (ext. Link) | ![]() |
Archive NRW | Die Archive in Nordrhein-Westfalen bewahren das schriftliche Kulturerbe. Ihre Bestände reichen von mittelalterlichen Urkunden bis zu digitalen Unterlagen der Moderne. | ![]() |
Buchungsformular KI | für die Nutzung des ehrenamtlichen SprachmittlerInnen-Pools Hochsauerlandkreis | |
Abrechnung KI | für den ehrenamtlichen SprachmittlerInnen-Pool | |
Feedbackbogen KI | über den abgeschlossenen Einsatz eines/r ehrenamtlichen Sprachmittler/in aus dem SprachmittlerInnen-Pool des Kommunalen Integrationszentrums Hochsauerlandkreis | |
Außerbetriebsetzung eines Fahrzeugs | Mit diesem Service können Sie ein Fahrzeug außer Betrieb setzen, das nach dem 01.01.2015 auf Ihren Namen zugelassen wurde. Zur Nutzung benötigen Sie u.a. die freigeschaltete Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises. Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich. | ![]() ![]() ![]() |
Änderung der Anschrift eines Fahrzeughalters | Mit diesem Service können Sie Ihre Anschrift in den Fahrzeugregistern ändern lassen. Eine Namensänderung kann über diesen Service nicht durchgeführt werden. | |
Zulassung/Umschreibung eines Fahrzeugs | Mit diesem Service können Sie ein Fahrzeug erneut zum Verkehr zulassen/auf einen anderen Halter umschreiben. Die Fahrzeugpapiere und ggf. Kennzeichenschilder müssen mit den neuen, internetfähigen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet sein. Zur Nutzung benötigen Sie u.a. die freigeschaltete Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises. Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich. | ![]() ![]() ![]() |
Anhörungsbogen Ordnungswidrigkeiten | Abschicken einer Anhörung zu einer Ordnungswidrigkeit. | ![]() |
Wunschkennzeichen reservieren | Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr persönliches Wunschkennzeichen auszusuchen und zu reservieren. | |
Kfz-Zulassungsantrag/Bevollmächtigung | Kfz-Zulassungsantrag, Bevollmächtigung und Kfz-Steuererklärung | |
Kfz-Veräußerungsmitteilung | Mitteilung an die Kfz-Zulassungsstelle über den Verkauf eines Fahrzeugs | |
SEPA-Lastschriftmandat Kfz-Steuer | SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kfz-Steuer | |
Begleitetes Fahren mit 17 | Beiblatt zum Antrag begleitetes Fahren mit 17 | |
Begleitetes Fahren mit 17 - Begleitperson | Beiblatt Begleitperson | |
Fahrlehrerlaubnis | Antrag auf Erteilung einer Fahrlehrerlaubnis | |
EU-Fahrerbescheinigung | Antrag auf Erteilung einer EU-Fahrerbescheinigung | |
Erwerb neues Fahrzeug aus anderem EU-Mitgliedsstaat | Mitteilung an das Finanzamt für Umsatzsteuerzwecke | |
Verlust von Kennzeichenschildern | Mitteilung an die Kfz-Zulassungsstelle über den Verlust von Kennzeichenschildern | |
Verlust von Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigungen) | Mitteilung an die Kfz-Zulassungsstelle über den Verlust von Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigungen) | |
Radverkehrsnetz NRW | Radverkehrsnetz NRW (ext. Link) | ![]() |
Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung | für die Erteilung oder Verlängerung einer Fahrerlaubnis | |
Zeugnis über die augenärztliche Untersuchung | für die Erteilung oder Verlängerung einer Fahrerlaubnis | |
Antrag auf Nutzung des Geodatenportals zur Nutzung der anmeldepflichtigen Anwendungen | Hier können Sie eine Benutzerkennung zur Nutzung der Anwendungen des Geodatenportals beantragen. Dies umfasst auch den Zugriff auf die Online Daten des Liegenschaftskatasters (ALKIS/ LinkBase) | |
Gebäudeeinmessung | Formular zu einem Antrag auf Gebäudeeinmessung | |
Antrag auf Vermessungsunterlagen | Antragsformular | |
Liegenschaftskataster | Formular zur Bestellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster | |
Geodatenportal | Hier gelangen Sie auf die Startseite des Geodatenportals des Hochsauerlandkreises mit seinen Kartendiensten und Anwendungen | |
Liegenschaftskarte | Hier können Sie die Liegenschaftskarte des Hochsauerlandkreises einsehen | |
Daten des Liegenschaftskataster | Hier können Sie Daten aus dem Liegenschaftskataster (ALKIS) für einen frei wählbaren Bereich in unterschiedlichen Formaten herunterladen | |
Open Data Portal | Hier gelangen Sie zum Open-Data Angebot des Hochsauerlandkreises | |
Bauen: Akteneinsicht Bauherr | Antrag auf Einsicht in eine Bauakte | |
Bauen: Antrag einfaches Genehmigungsverfahren | Bauantrag bzw. Antrag auf Vorbescheid - Einfaches Genehmigungsverfahren - § 64 BauO NRW | ![]() |
Bauen: Antrag - Sonderbau | Bauantrag bzw. Antrag auf Vorbescheid - Sondernbau - § 65 BauO NRW | ![]() |
Bauen: Anzeige des Bezugsgebäudes | Anzeige des Bezugsgebäudes - Referenzielles Baugenehmigungsverfahren § 66 BauO NRW | ![]() |
Bauen: Antrag Werbeanlage | Bauantrag bzw. Antrag auf Vorbescheid - Werbeanlage | ![]() |
Bauen: Beseitigung von Anlagen | Anzeige der Beseitigung von Anlagen § 62 (3) BauO NRW | ![]() |
Bauen: Grundstücksteilung | Grundstücksteilung - Negativzeugnis § 7 BauO NRW | ![]() |
Bauen: Baubeschreibung | Baubeschreibung | ![]() |
Bauen: Beschreibung Brandschutz | Beschreibung Brandschutz | |
Bauen: Betriebsbeschreibung gewerblich | Betriebsbeschreibung für gewerbliche Anlagen | ![]() |
Bauen: Betriebsbeschreibung für land- und forstwirtschaftl. Vorhaben - Version HSK | Land- und forstwirtschaftl. Vorhaben - Version HSK | |
Bauen: Betriebsbeschreibung für land- und forstwirtschaftl. Vorhaben - Version Ministerium | Land- und forstwirtschaftl. Vorhaben - Version Ministerium | |
Bauen: Merkblatt Gebäudeeinmessung | Merkblatt zur gesetzlichen Gebäudeeinmessungspflicht | ![]() |
Bauen: Genehmigungsfreistellung | Genehmigungsfreistellung § 63 BauO NRW | ![]() |
Bauen: Antrag Abweichung, Ausnahme und Befreiung | Antrag auf Abweichung, Ausnahme und Befreiung für genehmigungsfreie Bauvorhaben | ![]() |
Wohnraumförderung: Wohnberechtigungsschein | Antrag Wohnberechtigungsschein | |
Wohnraumförderung: Einkommenserklärung | Vordruck Einkommenserklärung | ![]() |
Wohnraumförderung: Zinssenkung | Antrag auf Zinssenkung | |
Immissionsschutz: BImSchG-Antrag | Antrag auf Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb sowie zur Änderung von Anlagen im Sinne von § 4 BImSchG | ![]() |
Immissionsschutz: Inhaltsverzeichnis zum BImSchG-Antrag | Inhaltsverzeichnis Antrag auf Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb sowie zur Änderung von Anlagen im Sinne von § 4 BImSchG | ![]() |
Immissionsschutz: Anzeige § 15 (1) BImSchG | Anzeige über beabsichtigten Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage gem. § 15 (1) BImSchG | ![]() |
Immissionsschutz: Betriebsorganisation | Mitteilung zur Betriebsorganisation nach § 52b des Bundes-Immissionsschutzgesetzes | |
Immissionsschutz: Antrag auf Nachtausnahme | Antrag auf Nachtausnahme | ![]() |
Immissionsschutz: Merkblatt zur Nachtausnahme | Merkblatt zur Nachtausnahme | |
Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis | gemäß § 81 Abs. 1 Aufenthaltsgesetz | |
Antrag auf Änderung oder Aufhebung der WohnsItzzuwelsung | gemäß § 12 Abs. 5 Aufenthaltsgesetz | |
Antrag auf Einbürgerung | Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit | |
Antrag auf Erteilung/Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis für ein Kind | Alter: unter 18 Jahre | |
Antrag auf Umverteilung Asylbewerber | gem. §§ 50 / 51 AsylG | |
Antrag auf Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis | einschl. vorzulegender Unterlagen | |
Arbeitsbescheinigung | des Arbeitgebers | |
Belehrung zur Speicherung und Nutzung der Antragsdaten im VIS | (Visa lnformation System) | |
Einwilligung zur Übermittlung der Sozialdaten | im Einbürgerungsverfahren | |
Erklärung nach § 8 StAG | Einbürgerung gem. § 8 des Staatsangehörigkeitsgesetzes (StAG) | |
Erklärung nach § 9 StAG (Erklärung des deutschen Ehegatten) | Einbürgerung gem. § 9 des Staatsangehörigkeitsgesetzes (StAG) | |
Hinweise zur Einbürgerung aus der EU und der Schweiz | Einbürgerung von Staatsangehörigen aus o.a. Bereich | ![]() |
Hinweise zum Einbürgerungsverfahren | Infos zu Gebühren und Informationspflichten | |
Merkblatt Verpflichtungserklärung | Haftung der Gastgeber für die Dauer des Aufenthalts eines ausländischen Gastes | |
Namensänderung: Antrag einer Einzelperson | Antrag auf öffentlich-rechtliche Namensänderung | |
Namensänderung: Antrag einer Familie | Antrag auf öffentlich-rechtliche Namensänderung | |
Namensänderung: Erklärung | Formular | |
Namensänderung: Erklärung für ein Kind | zusätzliche Angaben | |
Schulbescheinigung | Bescheinigung über Schulbesuch | |
Stellenbeschreibung der Agentur für Arbeit | zur Vorlage im Verfahren der Zulassung ausländischer Arbeitnehmer/innen zum deutschen Arbeitsmarkt | |
Vollmacht zur Abholung eAT | (elektronischer Aufenthaltstitel) | |
Wohnraumerklärung Eigentümer | Vorlage bei Ausländerbehörde | |
Wohnraumerklärung Eigentümer | Vorlage bei Einbürgerungsbehörde | |
Wohnraumerklärung Vermieter | Vorlage bei Ausländerbehörde | |
Wohnraumerklärung Vermieter | Vorlage bei Einbürgerungsbehörde | |
BHV 1-Bescheinigung | Online-Beantragung von BHV 1-Bescheinigungen | ![]() |
Reiten: Antrag als Formular | Antrag auf Reitkennzeichen, ohne Anmeldung im Portal | |
Reitkennzeichen | Beantragung von Reitkennzeichen. | ![]() |
Formular "Anmeldung einer Versammlung" | Anmeldung einer öffentlichen Versammlung unter freiem Himmel oder eines Aufzuges | |
Jagd: Antrag auf Erteilung / Verlängerung eines Jagdscheines | oder Jugendjagdscheines | |
Jagd: Antrag auf Aufhebung der Schonzeit für Ringeltauben | gem. § 24 Abs. 2 LJG-NRW | |
Jagd: Antrag auf Aufhebung der Schonzeit für Rabenkrähen | gem. § 24 Abs. 2 LJG-NRW | |
Jagd: Anzeige von Lebendfallen | im Jagdbezirk | |
Jagd: Anzeige von Kirrstellen | in bestimmten Jagdbezirken | |
Jagd: Antrag auf Eigentümerauswertung für das Jagdkataster | für eine best. Reviernummer | |
Jagd: Schonzeitaufhebung von Schmalrehen und Böcken im April | Streckenmeldung | |
Waffenrecht: Antrag auf einen Kleinen Waffenschein | Erlaubnis zum Führen einer Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffe | |
Waffenrecht: Erwerb von Schusswaffen | Antrag - nicht für Langwaffen als Jagdscheininhaber | |
Waffenrecht: Überlassung von Schusswaffen | Antrag | |
Waffenrecht: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach dem Waffengesetz | Waffenbesitzkarte, Munitionserwerbsberechtigung, Gelbe Waffenbesitzkarte für Sportschützen | |
Waffenrecht: Antrag auf einen Europäischen Feuerwaffenpass | zwecks Eintragung von Schusswaffen | |
Waffenrecht: Vereinbarung über die Leihe | Vereinbarung über den vorübergehenden Erwerb oder Verwahrung einer Schusswaffe | |
Waffenrecht: Anzeige über das Überlassen durch Händler | Überlassen von Schusswaffen durch Waffenhändler/-hersteller | |
Waffenrecht: Erklärung der Eigentümer bzw. Erben | Einverständnis zur ersatzlosen Vernichtung | |
Waffenrecht: Erklärung zur freiwilligen Abgabe von Waffen | zur ersatzlosen Vernichtung | |
Anzeige über den Besitz eines oder mehrerer Magazine oder Magazingehäuse | gem. § 58 Absatz 17 Waffengesetz (WaffG) | |
Waffenrecht: Antrag auf Erteilung einer Vereins-Waffenbesitzkarte | Erteilung einer Erwerbsberechtigung, Munitionserwerbsberechtigung, Änderung der verantwortlichen Person | |
Waffenrecht: Langwaffen | Antrag auf Eintragung durch Jagscheininhaber | |
Waffenrecht: Waffenbesitzkarte für Salutwaffen | Antrag auf Erteilung | |
Waffenrecht: Anzeige: deaktivierte Schusswaffen | Überlassung - Erwerb - Unbrauchbarmachung - Vernichtung oder Abhandenkommen | |
Antrag auf Eintragung eines Schalldämpfers | durch den Jagdscheininhaber | |
Waffenrecht: Äußerung zur Anhörung im OWi-Verfahren Waffenrecht | Angaben zur Beschuldigung | |
Elterngeld: Antrag auf Elterngeld | nach dem Bundeselterngeld-und Elternzeitgesetz – BEEG | |
Elterngeld: Änderungsantrag bzgl. der Covid-19-Pandemie | nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz – BEEG | |
Elterngeld: Erklärung für Selbstständige | Selbstständige Tätigkeit, Gewerbebetrieb, Land- und Forstwirtschaft | |
Jugendamt: Antrag Bau- und Renovierungskosten (Jugendfreizeitstätten) | Antrag auf Gewährung eines Kreiszuschusses | |
Jugendamt: Antrag Familienerholungsmaßnahmen | Antrag auf Gewährung eines Kreiszuschusses | |
Jugendamt: Antrag Freizeiten | Antrag auf Gewährung eines Kreiszuschusses | |
Jugendamt: Antrag Internationale Jugendbegegnungen | Gewährung eines Kreiszuschusses | |
Jugendamt: Antrag Jugendbildungsmaßnahmen | Antrag auf Gewährung eines Kreiszuschusses | |
Jugendamt: Antrag Jugendgruppenleiterschulungen | Antrag auf Gewährung eines Kreiszuschusses | |
Jugendamt: Antrag Kinder- und Jugendferienmaßnahmen vor Ort | Antrag auf Gewährung eines Kreiszuschusses | |
Jugendamt: Antrag Material | Beantragung von Kreiszuschüssen für die Anschaffung von Materialien zur Durchführung der Jugendarbeit | |
Jugendamt: Antrag Personal | Antrag auf Gewährung eines Personalkostenzuschuss für hauptamtliche pädagogische Fachkräfte in der Jugendarbeit | |
Jugendamt: Antrag Beistandschaft | Antrag auf Einrichtung einer Beistandschaft | |
Jugendamt: Erklärung für Alleinerziehende | Versicherung zum Entlastungsbetrag für Alleinerziehende | |
Jugendamt: Erklärung für Selbstständige | (Selbstständige Tätigkeit, Gewerbebetrieb, Land- und Forstwirtschaft) | |
Jugendamt: Neuantrag UVG | Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz | |
Lebensmittelbeschwerde | Beschwerde über ein gekauftes Lebensmittel oder einen Lebensmittelbetrieb | ![]() |
Belehrungstermine Infektionsschutz (Umgang mit Lebensmitteln) | Belehrungstermine buchen | ![]() ![]() |
Antrag auf Zulassung eines Lebensmittelbetriebes (Selbstauskunft) | Zulassung nach Art. 6 Abs. 3 der VO | |
Meldung der unter Kontrolle stehenden Betriebe | durch Lebensmittelunternehmer | |
Hilfe zur Pflege in Einrichtungen | Antrag auf Sozialleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch ( SGB XII ) | ![]() |
Antrag auf Pflegewohngeld | Einkommenserklärung zum Pflegewohngeld | ![]() |
Einkommenserklärung zum Antrag auf Pflegewohngeld | Weitere Einkommenserklärung zum Antrag auf Pflegewohngeld | ![]() |
Vermögenserklärung zum Antrag auf Pflegewohngeld | ![]() | |
Mitteilung Heime (Pflegeeinrichtung) mit Uploadfunktion | Absenden einer Aufnahme- bzw. Veränderungsmeldung an den FD 52 BRI | ![]() |
Änderungsantrag Betreuungszeiten | für Kinder in der Tagespflege | |
Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege | Info: Nur bei Vorlage der erforderlichen Unterlagen kann über den Antrag entschieden werden | |
Antrag auf Kostenerstattung oder Kostenbeteiligung | für die Unfallversicherung | |
Antrag auf Kostenerstattung / -beteiligung einer Qualifizierungsmassnahme | für den "Erste Hilfe Kurs am Kind" oder zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Tagespflegeperson | |
Kündigung des Kindertagespflegeverhältnisses | Beendigung | |
Antrag auf Kostenerstattung / -beteiligung für eine Versicherung | Kranken- / Pflegeversicherung bzw. Rentenversicherung | |
Bescheinigung des Arbeitgebers über ein Arbeitsverhältnis | als Nachweis für den Betreuungsbedarf in einer Tagespflegestelle | |
Antrag auf Schulbegleitung | für best. Zeitraum | |
Antrag auf Übernahme von ungedeckten Bestattungskosten | nach SGB XII | |
Nachlasserklärung | als Anlage zum Antrag auf Sozialhilfe | |
Schwerbehinderung: Antrag | Ausweis oder Bescheinigung beantragen, Verfahrensstand abrufen, Hochladen des Lichtbildes | ![]() |
Schwerbehinderung: Finanzielle Hilfe | Antrag auf Gewährung einer finanziellen Hilfe aus der Ausgleichsabgabe | |
Bildung und Teilhabe: Grundantrag und Information | Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets | |
Bildung und Teilhabe: Zusatzfragebogen Lernförderung | Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets | |
Makler: Antragsformular §34c GewO jur. Person | für juristische Personen | |
Makler: Antragsformular §34c GewO nat. Person | für natürliche Personen | |
Makler: Negativerklärung | Formular Negativerklärung | |
ProstSchG: Antragsformular Betreiber | Erlaubnis Betreiber | |
ProstSchG: Antragsformular Stellvertreter | Erlaubnis Stellvertreter | |
ProstSchG: Formular Betriebskonzept | Betriebskonzept | |
ProstSchG: Meldung Zuverlässigkeitsprüfung | Meldung Zuverlässigkeitsprüfung weitere Personen | |
ProstSchG: Anzeige Fahrzeug | Anzeige Fahrzeug | |
ProstSchG: Anzeige Veranstaltung | Anzeige Veranstaltung | |
Antrag auf Erstattung nach §11a OePNVG | Antrag auf Erstattung von Mindereinnahmen im Ausbildungsverkehr gemäß § 11 a ÖPNVG NRW | |
Antrag auf Erstattung nach §42 - Anlage 1 | Nachweis über die Betriebsleistung im Linienverkehr | |
Antrag auf Erstattung nach §43 - Anlage 2 | Nachweis über die Betriebsleistung im Linienverkehr gemäß § 43 | |
Antrag auf Erstattung nach §43 - Anlage 2 - Bescheinigung | Anlage zur "vorläufigen Bewilligung“ des Ausgleichs von ungedeckten Kosten im Ausbildungsverkehr | |
Antrag auf Erstattung nach §43 - Anlage 4 | Anlage zum Antrag auf Erstattung von Mindereinnahmen im Ausbildungsverkehr | |
Grossraum-/ Schwerlastverkehr | Antrag für Großraum-/Schwerlastverkehr, Ladungen mit überhöhten Abmessungen/Gewichten | |
Gewerblicher Güterverkehr-Abschriften/Kopien | Abschriften/Kopien der Erlaubnis für den gewerblichen Güterverkehr/der Gemeinschaftslizenz | |
Genehmigung von Planwagenfahrten | Antrag zur Mitnahme von Personen bei Planwagenfahrten | |
Verkehrsrechtliche Anordnung (Baustellenabsicherung) | Antrag auf Anordnung einer Baustellenabsicherung | |
PTA-Schule - Anmeldung zu Veranstaltungen | Anmeldeformular | |
PTA-Schule - Aufnahmeantrag | Dokument muss ausgefüllt, ausgedruckt und mit den Anlagen zusammen an die Schule geschickt werden. | |
Anlage 3 zum Aufnahmeantrag an die PTA-Schule | in Olsberg | |
Antwortbogen Famulatur | durch die Apotheke | |
Feedbackbogen der Apotheke | nach Praktikum | |
Feedbackbogen der Praktikantin/des Praktikanten | nach Ende des Praktikums | |
Aufnahmeantrag des Fördervereins der PTA_Schule | PTA-Schule in Olsberg | |
Antrag auf Elternzeit | zur Betreuung und Erziehung eines Kindes | |
BAföG: Antrag auf Ausbildungsförderung | Formblatt 1 | |
BAföG: Antrag auf Ausbildungsförderung - Formblatt 2 | Bescheinigung der Ausbildungsstätte | |
BAföG: Antrag auf Ausbildungsförderung - Formblatt 3 | Einkommenserklärung | |
BAföG: Arbeitgeberbescheinigung | gemäß § 47 Abs. 5 BAföG | |
BAföG: Änderungsanzeige | Änderung des Familien- oder Ausbildungsverhältnisses, der Bankverbindung, Abschluss der Ausbildung u.a. | |
Anmeldung Volkshochschule (ext. Link) | Überblick der Programmbereiche der vhs Hochsauerlandkreis | ![]() |
BHV1-Bescheinigung | Antragsformular zum Download für die Beantragung von BHV1-Bescheinigungen | |
Aquakulturbetrieb: Registrierung oder Genehmigung (kurz) | Antragsformular zur Registrierung (gemäß § 6 Fischseuchenverordnung) oder Genehmigung (gemäß § 4 Fischseuchenverordnung) eines Aquakulturbetriebes - Kurzfassung | |
Aquakulturbetrieb: Registrierung oder Genehmigung (lang) | Antragsformular zur Registrierung (gemäß § 6 Fischseuchenverordnung) oder Genehmigung (gemäß § 4 Fischseuchenverordnung) eines Aquakulturbetriebes - Langfassung | |
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Tierschutzgesetz | Tierhaltung, -Ausbildung, -Handel etc. | |
Antrag auf Ausstellung einer Sachkundebescheinigung | nach § 4 Tierschutz-Schlachtverordnung | |
Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von der Aufstallungsanordnung für Geflügel | gemäß § 21 der Geflügelpest-Verordnung | |
Antrag auf Trichinenprobenentnahme | nach der Tierischen Lebensmittel-Überwachungsverordnung | |
Artenschutz: Bestandsanzeige | Bestandsanzeige Wirbeltiere | |
Artenschutz: Herkunftsnachweis Verkauf | Herkunftsnachweis Verkauf | |
Artenschutz: Herkunftsnachweis Zuchterklärung | Herkunftsnachweis Zuchterklärung | |
Artenschutz: Kurzfragebogen | Fragebogen zur Prüfung | |
Artenschutz: Prognose | Prognose | |
Artenschutz: Protokoll | Protokoll | |
Futtermittel: Registrierung Futtermittelunternehmer | Antragsformular zur Registrierung für Landwirte als Futtermittelunternehmer | |
Tiertransport: Befähigungsnachweis | Antragsformular zur Ausstellung eines Befähigungsnachweises für den Tiertransport gemäß Artikel 12 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 | |
Tiertransport: Zulassung Transportunternehmer | Antragsformular zur Zulassung als Transportunternehmer für den Tiertransport gemäß Artikel 10 Absatz 1 bzw. Artikel 11 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 | |
Tiertransport: Zulassung Straßentransportmittel | Antragsformular zur Zulassung als Straßentransportmittel für lange Beförderungen von Tieren gemäß Artikel 18 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 | |
Charakterisierung von Abfällen | Charakterisierung von Abfällen zur Entsorgung auf der Zentralen Reststoffdeponie Hochsauerlandkreis | |
Abfall: Abbruchmeldung | Abbruchmeldung | |
Altlastenauskunft HSK | Altlastenauskunft HSK | |
Einbau von Recyclingmaterial - wasserrechtl. Erlaubnis §8 WHG | Antrag auf Einbau von Recyclingmaterial | |
Anzeige einer Brauchwasseranlage | nach § 13 Abs. 4 TrinkwV | |
Anzeige einer Trinkwassererwärmungsanlage | nach § 13 Abs. 4 TrinkwV | |
Anzeige einer Wasserversorgungsanlage | nach § 13 TrinkwV | |
Anzeigebogen Schwimmbäder | Überwachung nach §37 IfSG | |
Wasser: Antrag (betriebl.) zur Einleitung von Niederschlagswasser | in Oberflächengewässer oder Grundwasser | |
Wasser: Antrag auf (In-)direkteinleitung von betrieblichem Abwasser | oder Genehmigung des Betriebs einer Abwasserbehandlungsanlage - Wasseraufbereitung | |
Wasser: Antrag auf (In-)direkteinleitung von betrieblichem Abwasser | oder Genehmigung des Betriebs einer Abwasserbehandlungsanlage - Metallverarbeitung | |
Wasser: Antrag auf (In-)direkteinleitung von betrieblichem Abwasser | oder Genehmigung des Betriebs einer Abwasserbehandlungsanlage - mineralölhaltiges Abwasser | |
Wasser: Antrag auf (In-)direkteinleitung von betrieblichem Abwasser | oder Genehmigung des Betriebs einer Abwasserbehandlungsanlage - amalgamhaltiges Abwasser | |
Wasser: Antrag auf (In-)direkteinleitung von betrieblichem Abwasser | oder Genehmigung des Betriebs einer Abwasserbehandlungsanlage - Chemischreinigung | |
Wasser: Antrag auf (In-)direkteinleitung von betrieblichem Abwasser | oder Genehmigung des Betriebs einer Abwasserbehandlungsanlage - Wäschereien | |
Wasser: Antrag auf Einleitung Abwasser | in Oberflächengewässer oder Grundwasser | |
Wasser: Antrag auf Erlaubnis für das Entnehmen von Grundwasser | für Zwecke der Versorgung mit Brauchwasser | |
Wasser: Antrag auf Erlaubnis für das Entnehmen von Grundwasser | zum Betrieb einer Wärmepumpe | |
Wasser: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für eine Abwassereinleitung | aus Kanalisationssystemen | |
Wasser: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Benutzung eines Gewässers | Entnahme von Wasser und Wiedereinleitung des gebrauchten Wassers | |
Wasser: Antrag auf Erteilung einer Genehmigung gemäß § 22 Landeswassergesetz (LWG) | zur Errichtung/Änderung von Anlagen an Gewässern | |
Wasser: Antrag auf Erteilung einer Genehmigung gemäß § 78 WHG und § 113 LWG | für Vorhaben in festgesetzten Überschwemmungsgebieten | |
Wasser: Antrag auf Erteilung einer Gewässerbenutzungserlaubnis - Entnahme und Wiedereinleitung | ( Teichanlagen ) | |
Wasser: Antrag auf Erteilung einer Gewässerbenutzungserlaubnis - Entnahme und Wiedereinleitung | ( Wasserkraftanlage ) | |
Wasser: Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis | zur Einleitung von geklärtem Schmutzwasser oder Niederschlagswasser | |
Wasser: Anzeige der geplanten Errichtung/Änderung einer Anlage | zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen | |
Wasser: Anzeige der geplanten Errichtung/Änderung einer privaten Heizölverbraucheranlage | gem. Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen | |
Wasser: Anzeige zur Benutzung des Grundwassers zum Betreiben einer Wärmepumpe | Leistung bis 30 kW mittels Erdkollektoren bzw. Spiralkollektoren | |
Wasser: Beschreibungsbogen für Amalgamabscheider | ( Anhang ) | |
Wasser: Betrieb einer Wärmepumpe mittels Erdsonden größer 30 kW | Antrag auf Erlaubnis zur Benutzung des Grundwassers | |
Wasser: Betrieb einer Wärmepumpe mittels Erdsonden kleiner 30 kW | Antrag auf Erlaubnis zur Benutzung des Grundwassers | |
Wasser: Einleitung von Abwasser aus Trinkwasseraufbereitung | oder Behälterreinigung |
-
- Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dienstleistung, für die eine Registrierung / Anmeldung notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.
Hinweis: Sie sind derzeit nicht am Serviceportal angemeldet.
Sie können einige der Angebote auch ohne Anmeldung nutzen, es sind aber nicht alle Dienstleistungen verfügbar.